Die Workshops

Musik, Musik, Musik …

In verschiedenen Workshops wollen wir auch neben dem Wettbewerb gemeinsam musizieren und hinzulernen.


Workshop „Chor“
Mit der Sängerin Daniella Rieger-Böhm können die Teilnehmer des Workshops ihre Stimmen entdecken und weiterentwickeln. Unter dem Motto „Körper-Atem-Stimme“ vermittelt die aus Berlin stammende Sängerin Atem- und Gesangstechniken zur Verbesserung der eigenen Stimme. Der Workshop richtet sich nicht nur an Sänger, auch Instrumentalisten, die gerne singen, können teilnehmen. Ziel des Workshops ist es, den Song „Fly with me“ aus dem Film „Wie im Himmel“ einzustudieren, um ihn beim Abschlusskonzert aufzuführen.

  • Mo 27.03., 15:10–17:10 h (Raum: 3A)
  • Di 28.03., 10:00–11:00 h (Raum: Musik)
  • Mi 29.03., 15:10–17:10 h (Raum: Musik)
  • Do 30.03., 10:30–11:45 h (Raum: Musik)


Workshop „Orchester“
Der Orchester-Workshop wird die „Malagueña“ aus der Suite „España“ von Isaac Albéniz, in einer Bearbeitung von Elsa Capella von der Deutschen Schule Barcelona, einstudieren. Dieses sehr bekannte Werk über die andalusische Stadt Málaga bringt den Teilnehmern auch die Region näher, in der der diesjährige Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ stattfindet – Andalusien. Die „Malagueña“ lädt ein, in die mediterrane Schönheit dieser Region einzutauchen.

Geleitet wird dieser Workshop von Ara Vartanian. Der gebürtige Armenier lebt und arbeitet seit 25 Jahren in Málaga, wo er unter anderem das „Centro Experimental de Estudios Musicales“ gegründet hat und in zahlreichen Orchestern mitwirkt.

  • Di 28.03., 11:10–13:10 h (Raum: Musik)
  • Mi 29.03., 11:10–13:10 h (Raum: Musik)
  • Do 30.03., 9:00–10:15 h (Raum: Musik)


Workshop „Bodypercussion“
In dem Workshop erkunden wir die vielen verschiedenen Möglichkeiten, die unser Körper bietet, Musik zu machen. Wir werden mit den Füßen, den Händen und der Stimme arbeiten, um so mit unterschiedlichen Übungen unsere Musikalität zu entfalten. Dies reicht von einfachen Rhythmen bis zu spektakulärer Polyrhythmik.

Geleitet wird dieser Workshop von Antonio Gómez Gómez. Der Pädagoge, Profimusiker und Musiktherapeut arbeitet seit über 20 Jahren unter dem Künstlernamen „Maestro Gómez“ als Lehrer und Musiker auf verschiedenen Gebieten der Percussion.

  • Di 28.03., 15:10–17:10 h (Raum: 3A)
  • Mi 29.03., 9:00–11:00 h (Raum: 3A)